Beiträge getaggt mit CAS
Real Madrid CF wendet sich an den CAS
Veröffentlicht von M. R. N. in Nicht kategorisiert am Januar 24, 2009
Der amtierende spanische Meister, Real Madrid CF, hat beim Court of Arbitration for Sport (CAS) gegen die Entscheidung des Kontroll- und Disziplinarausschusses der UEFA vom 13. Januar 2009 Rechsmittel eingelegt.
Real Madrid CF hatte bei der UEFA die Erteilung der Spielberechtigung für zwei neue Spieler im Achtelfinale der laufenden UEFA Champions Leaugue (UCL) 2008/2009 beantragt. Beide Spieler (“Lass” Diara und Klaas-Jan Huntelaar) sind in dieser Saison bereits bei anderen Vereinen (FC Portsmouth und Ajax Amsterdam) im Europapokal eingesetzt worden. Der Kontroll- und Disziplinarausschuss der UEFA hatte den Antrag abgelehnt (mehr dazu hier) und nur einen der beiden Spieler zugelassen.
Der spanische Erstligist begehrt die Aufhebung der Entscheidung vom 13. Januar 2009 und die Verpflichung der UEFA zur Erteilung der Spielberechtigung für beide Spieler zu den noch verbleibenden Spiele der UCL 2008/2009.
Quelle und vollständige Pressemitteilung vom 21. Januar 2009: www.tas-cas.org
UPDATE 01.02.2009:
Der spanische Erstligist Real Madrid CF hat am 27. Januar 2009 das eingelegte Rechtsmittel beim Court of Arbitration for Sport (CAS) gegen die Entscheidung der UEFA vom 13. Januar 2008 zurückgenommen.
Quelle: www.tas-cas.org
7 russische Athletinnen: IAAF ruft CAS an
Veröffentlicht von M. R. N. in CAS, Doping, Leichtathletik am Dezember 1, 2008
Die International Athletics Federation (IAAF) hat beim Court of Arbitration for Sports (CAS) Rechtsmittel gegen die sieben Entscheidungen der Russian Athletic Federation (ARAF) vom 20. Oktober 2008 eingelegt.
Die ARAF hatte mit den Entscheidungen sieben russische Leichtathletinnen wegen Verstöße gegen die Anti-Doping-Regeln der IAAF (32.2 (b) und 32.2 (e)) rückwirkend vom April bzw. Mai 2007 (Zeitpunkt der Probenahme) für zwei Jahre gesperrt. Damit wären die Sportlerinnen im August 2009 für die WM in Berlin wieder startberechtigt.
Dabei handelt es sich um folgenden Sportlerinnen:
Svetlana Cherkasova – 800m
Yulia Fomenko – 1500m
Gulfiya Khanafeyeva – Hammerwerfen
Darya Pishchlnikova – Diskusswerfen
Yelena Soboleva – 800m / 1500m
Tatyana Tomashova – 1500m
Olga Yegorova – 1500m / 5000m
Der Internationale Leichtathletik-Verband IAAF ist der Ansicht, das in allen Fällen in Übereinstimmung mit den IAAF-Regeln, der Beginn der Sperre nicht vor dem Zeitpunkt der vorläufigen Suspendierung von den Wettkämpfen liegen kann. Außerdem vertritt die IAAF die Meinung, daß die Verstöße der betroffenen Sportlerinnen mit einer Sperre von mehr als zwei Jahren sanktioniert werden müsse. Sie beantragt daher eine Sperre von vier Jahren ab dem Zeitpunkt des Schiedsspruches des CAS unter Anrechnung der bereits suspendierten Zeit. „Es ist inakzeptabel, dass diese Athletinnen, die sich eines ernsthaften Vergehens schuldig gemacht haben, nur eine Sperre von effektiv neun oder zehn Monaten bekommen und im Sommer 2009 schon wieder startberechtigt sein sollen“, so IAAF-Präsident Lamine Diack.
Quellen:
Hinweis: Auf der offiziellen Verbandsseite des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) finden Sie die einschlägigen Anti-Doping-Regelwerke auch in deutscher Übersetzung. (hier)
Atlético Madrid vs. PSV Eindhoven hinter verschlossenen Türen
Veröffentlicht von M. R. N. in Beschluß, Urteil, Schiedsspruch, Fußball am November 26, 2008
Nach dem Schiedsspruch des Court of Arbitration for Sports (CAS) vom 20. November 2008 wird heute abend das UEFA Champions-League Spiel zwischen dem spanischen Erstligisten Atlético Madrid gegen und PSV Eindhoven vor leeren Zuschauerrängen ausgetragen werden. (Lesen Sie mehr dazu hier)
Quelle: Pressemitteilung CAS com 20.11.2008 auf tas-cas.org
TAS/CAS: Riccardo Ricco legt Berufung ein
Der Radrenn-Profi Riccardo Ricco hat beim Court of Arbitration for Sport (CAS) in Lausanne Berufung gegen die Entscheidung des Anti-Doping Tribunal des nationalen Olympischen Komitee Italiens (CONI) vom 02. Oktober 2008 eingelegt.
Nachdem der italienische Profi während der Tour de France 2008 positiv auf das EPO-Mittel CERA getestet wurde, wurde er vom CONI mit einer zwei-Jahres Sperre belegt.
Er begehrt eine Reduzierung der zwei-jährigen Sperre, weil er mit den zuständigen Behörden umfassend zusammen gearbeitet hat.
Pressemitteilung des TAS/CAS vom 17. November 2008
Quelle: tas-cas.org
Atlético Madrid ruft CAS an
Veröffentlicht von M. R. N. in Beschluß, Urteil, Schiedsspruch, CAS, Fußball am November 5, 2008
Der spanische Erstligist Club Atlético de Madrid hat -wie bereits angekündigt- Rechtsmittel gegen die Entscheidung des UEFA-Berufungssenats vom 31. Oktober 2008 beim Court of Arbitration for Sport (CAS) eingelegt.
Der Club begehrt die Aufhebung der Entscheidung des Berufungssenats (zwei UEFA-Champions-League Spiele unter Ausschluß der Öffentlichkeit und eine Geldstrafe in Höhe von 150.000 Euro) und beantragt in Anbetracht des bevorstehenden Spiels am 26. November in Madrid gegen PSV Eindhoven außerdem die Aussetzung der Saktion.
The Spanish football club Atlético de Madrid SAD, has filed an appeal with the Court of Arbitration for Sport (CAS) against the decision rendered by the UEFA Appeals Body on 31 October 2008. The Spanish club requests the annulment of the sporting sanction (two matches behind closed doors) and of the financial sanction (fine of EUR 150’000) and also requests that the sporting sanction be stayed, considering, in particular, the proximity of the next Champions League match in Madrid on 26 November 2008 against PSV Eindhoven. Further directions with respect to the arbitration procedure will be issued later by the tribunal in accordance with the Code of Sports-related Arbitration. The parties have the possibility of requesting an expedited procedure from the CAS should they want a final decision before 26 November 2008.
Mitteilung des CAS vom 04. November 2008 im Wortlaut
Quelle: tas-cas.org